
Kräutermesser
Kräuter wiegen
Beim Wiegen von Kräutern und anderen Lebensmitteln geht es nicht um das Gewicht der Kräuter, sondern um das Kleinschneiden. Das Zerkleinern mithilfe von Messern mit einer stark gebogenen Schneide nennt man auch Wiegen und die Schneidetechnik ist der Wiegeschnitt. Dabei behält die Schneide dauernd Kontakt zur Schneidunterlage.
Wenn das Kräutermesser wie im Fall der Güde Messer sehr scharf ist, werden die Aromastoffe und der Pflanzensaft beim Wiegeschnitt nicht herausgequetscht. Vielfach sind ätherische Öle der Kräuter an der Geschmacksentwicklung beteiligt. Diese Geschmacksentfaltung kommt erst durch das Schneiden oder Hacken der Kräuter zustande. Dadurch sind schon die beiden wichtigsten Anforderungen an ein Wiegemesser klar: sehr scharfe Klinge und großer Radius der Schneide für den Wiegeschnitt.
Das Kräutermesser ist ein Spezialmesser für alle Köche, die gerne und häufig mit frischen Zutaten arbeiten und diese auch selbst vorbereiten. Charakteristisch ist die stark geschwungene Klinge. Die Funktion hinter dieser speziellen Klingenform ist der Wiegeschnitt, bei dem die Schneide ständigen Kontakt zum Schneidbrett hat und durch die wiegende Auf- und Abbewegung des Kräutermessers viele kleine Schnitte nacheinander erfolgen können.
Kräuterschneiden ist daher auch mit anderen Messern mit großem Klingenradius möglich. Das Kochmesser ist ein Bespiel dafür. Allerdings sind Kochmesser nicht so flink und wendig wie ein richtiges Kräutermesser. So ein Messer macht richtig Spaß bei der Küchenarbeit. Ruckzuck und schön gleichmäßig zerkleinert die scharfe Güde Klinge Ihr Schnittgut. Wir haben daher außer den echten Kräutermessern und Wiegemessern auch weitere Messer mit geeigneten Klingenformen unten eingeblendet. Das Synchros Zubereitungsmesser ist beispielsweise ein sehr universell einsetzbares High-End-Küchenmesser, welches sich auch für einen, wenn auch etwas kleineren Wiegeschnitt eignet.
Design ist nicht alles, aber es bestätigt, dass die beliebten Güde Messer nicht nur erstklassige Qualität aufweisen, sondern sich auch sehen lassen können. So wurde das Güde Kräutermesser „Shark“ mit dem begehrten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Güde Messer haben aber auch viele andere Preise für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Produktdesign erhalten.
Was unterscheidet ein billiges Kräutermesser von einem Modell für die Spitzengastronomie und für ambitionierte Hobbyköche? Die Antwort erleben Sie, sobald Sie das Güde Kräutermesser in der Hand halten. Die ausgeprägte Qualität der aus einem Stück von Hand geschmiedeten Klinge inklusive Messergriff mit Doppelkropf macht den Unterschied. Die enorme Härte des eisgehärteten Klingenstahls von 58 HRC Rockwell und der langanhaltenden Schärfe der Schneide machen die Arbeit beim Kräuterschneiden zum Vergnügen. Trotz dieser Härte lässt sich das Kräutermesser mit einem Güde Wetzstahl sehr gut abziehen und scharf halten. Die Klingenlänge des Güde Shark ist mit 14 cm ideal zum schnellen und perfekten Zerkleinern von Kräutern und anderem kleinen Schnittgut. Der ergonomisch ausbalancierte Messergriff vermittelt dem Koch von Anfang an das Gefühl von Sicherheit, Souveränität und Professionalität. Das Messer liegt einfach perfekt in der Hand. Hier erfahren Sie alles über den Güde Klingenstahl.
Bei den Griffen haben Sie die Wahl zwischen außergewöhnlich schönen und präzise gearbeiteten Griffschalen aus Edelhölzern wie Walnuss, Olive, Birne oder sogar Fasseiche aus sehr alten Weinfässern. Selbstverständlich haben wir für Gastronomen und für alle anderen Küchen auch spülmaschinenfeste Kräutermesser mit feinpolierten Griffen aus Hochleistungskunststoff.
-
- Kräutermesser The Shark
- Das Kräutermesser „The Shark“ ist perfekt für die Verarbeitung frischer Zutaten. Die stark geschwungene Klinge ermöglicht einen …
- ab 141 EUR*
-
- Zubereitungsmesser ideal auch als Kräutermesser
- Das Zubereitungsmesser Synchros eignet sich dank des Klingenradius auch ideal zum Kräuter wiegen.
- 230 EUR*
-
- Ulo Einhand Wiegemesser
- Das Ulo Messer gehört zu den Wiegemessern. Der besondere Griff unterscheidet es vom herkömmlichen Wiegemesser. Ulo werden im Vergleich zu den …
- 29,90 EUR*
-
- Wiegemesser
- Ein Wiegemesser wird beim Schneiden bzw. Hacken nicht abgesetzt. Daher ist das hohe Tempo bei der Arbeit mit diesem Messertyp ein herausragendes …
- ab 34,95 EUR*
-
- Wiegemesser mit Doppelklinge
- Ein Wiegemesser mit Doppelklinge arbeitet noch schneller als Wiegemesser dies ohnehin schon können. Mit ein wenig Übung ist auch die …
- ab 55,95 EUR*
-
- Schneidebrett für Wiegemesser
- Ein Schneidebrett mit Mulde beschleunigt die Arbeit mit dem Wiegemesser noch einmal. Zwar ist ein Wiegemesser auch ohne dieses spezielle Schneidebrett mit …
- 28,95 EUR*
-
- Kräutermesser Set
- Mit einem Kräutermesser arbeitet man vor allem mit dem Wiegeschnitt. Ein spezielles Schneidebrett mit einer Mulde ist ideal für diese Arbeit. Die …
- ab 146,95 EUR*
-
- Wiegemesser Set
- Mit einem Wiegemesser zerkleinert man unterschiedliche Lebensmittel ruckzuck in beliebigen Abstufungen von grob bis fein. Ein spezielles Schneidebrett mit …
- ab 49,95 EUR*