
Spickmesser
Spicken
Der Begriff Spicken kommt von „specken“ also etwas mit Speck bestücken. Daher gibt es für spicken auch den Begriff Lardieren, der sich in der französischen Sprache ebenfalls von Speck (Lard) ableitet. Mit Lardieren ist aber auch eine spezielle Methode des Spickens gemeint.
Werden beim Spicken insbesondere mit Spickmessern die ca. 8 mm dicken Speckstreifen quer zur Fleischfaser durch den Braten gezogen, darf der Speck beim Lardieren zum Schutz des Aromas nur längs der Faser in das Fleisch gezogen werden. Das ist allerdings schwieriger und ohne Spicknadel nicht umsetzbar. Beim Spicken wird sehr mageres Fleisch durch das Einziehen von Speckstreifen vor der Austrocknung während des Garens bewahrt und mit zusätzlichem Aroma versorgt. Dies wird heute mit Spicknadeln gemacht. Früher hat man dazu die spitzen Spickmesser benutzt. Die Spicknadel öffnet das Fleisch aber weniger als die konischen Klingen und ist daher zum Spicken besser geeignet.
Wenn man andere Lebensmittel wie Gewürze, Trüffel, Knoblauch usw. in das Fleisch zieht, nennt man dies nicht Spicken bzw. Lardieren sondern Bigarrieren, was ebenfalls aus dem Französischen Sprachraum kommt und sich (sprachlich) eher auf den verzierenden, schmückenden und bunt machenden Effekt des „Spickens“ bezieht.
Spickmesser sind inzwischen die am häufigsten verwendeten Küchenmesser. Das liegt daran, dass sie nur wenig zum Spicken verwendet werden, dafür aber sehr universell zum Schneiden, Putzen und Zubereiten Verwendung finden. Die Klingengeometrie prädestiniert das Spickmesser dazu. Zum Spicken selbst eignet sich eine Spicknadel übrigens besser als diese Allzweckmesser.

Äußerlich sieht das Spickmesser aus wie ein Fleischmesser. Vor allem die schmale, spitze und stabile Klinge haben diese Messerarten gemeinsam. Allerdings sind Varianten mit kürzeren Klingen zwischen 8 und 13 cm deutlich handlicher. Auch wenn dies häufig zu lesen ist, mit dem Kochmesser hat ein Spickmesser wenig Gemeinsamkeiten, weil deren Klinge viel höher ist und dadurch andere Schnitttechniken anwendbar sind.
Die Modelle mit den ganz kurzen Klingen von acht oder neun Zentimetern nennt man übrigens auch Officemesser. Auch an dem Begriff Officemesser erkennt man schon die Eignung für den universellen Einsatz eines Spickmessers. Dieses kleine Spickmesser unterscheidet sich vom klassischen Gemüsemesser nur durch die spitzere Klinge des Spickmessers.
Hier finden Sie eine Erläuterung zu allen Messerarten.
Anwendungsbereiche (Beispiele) für Spickmesser bzw. Allzweckmesser
Das Allzweckmesser ist für ungezählte Einsatzzwecke in der Küche, im Büro, beim Picknick oder auf Reisen geeignet. Mit dem Spickmesser werden zum Beispiel folgende Küchenarbeiten erledigt:
- Putzen und entkernen von Obst und Gemüse.
- Schälen von Obst und Gemüse.
- Je nach Klingenlänge und Lebensmittelgröße: Schneiden bzw. zerkleinern von Fleisch, Fisch, Geflügel, Obst, Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern.
- Zubereiten von Dekorationen für Getränke, Speisen und Desserts.
- Schnitzen von Dekorationen aus Obst oder Gemüse.
- Auch zum Abziehen von Tomaten eignet sich das Spickmesser perfekt.
- Und natürlich für das Spicken von Fleisch.
-
- Spickmesser Alpha 10 cm
- Das kurze Alpha Spickmesser mit einer handlich zu führenden 10 cm langen Klinge ist nur etwas größer als ein Officemesser. Dadurch ist es ein …
- ab 74 EUR*
-
- Spickmesser Alpha 13 cm Klinge
- Das Alpha Spickmesser ist ein perfektes Universal-Küchenmesser. Spickmesser haben ähnliche Klingenformen wie Fleischmesser. Allerdings sind die …
- ab 75 EUR*
-
- Spickmesser Carbonstahl
- Das Carbonstahl Spickmesser ist so scharf wie eine Rasierklinge und hart wie Kruppstahl. Denn daraus wurde es geschmiedet. Es ist mit einer handlich zu …
- 98 EUR*
-
- Damast Spickmesser
- Normalerweise gehören Spickmesser als Allzweckmesser zu den gewöhnlichsten und häufigsten Messertypen in westeuropäischen Küchen …
- 934 EUR*
-
- Officemesser Alpha
- Das Officemesser der Serie Alpha von Güde ist DAS Universalmesser überhaupt. Wenn man nur ein einziges Messer haben könnte, wäre es das …
- ab 73 EUR*
-
- Spickmesser Delta 10 cm
- Das kurze Delta Spickmesser mit der handlich zu führenden 10 cm langen Klinge ist nur etwas größer als ein Officemesser. Dadurch ist es ein …
- 114 EUR*
-
- Spickmesser Delta 13 cm
- Das Delta Spickmesser ist ein perfektes Universal-Küchenmesser. Spickmesser haben ähnliche Klingenformen wie Fleischmesser. Allerdings sind die …
- 124 EUR*
-
- Spickmesser Kappa 10 cm
- Das kurze Kappa Spickmesser mit einer handlich zu führenden 10 cm langen Klinge ist nur etwas größer als ein Officemesser. Dadurch ist es ein …
- 85 EUR*
-
- Spickmesser Kappa 13 cm
- Das Kappa Spickmesser ist ein perfektes Universal-Küchenmesser. Spickmesser haben ähnliche Klingenformen wie Fleischmesser. Allerdings sind die …
- 86 EUR*
-
- Franz Güde Spickmesser
- Das Franz Güde Spickmesser mit der wendigen 10 cm Klinge ist ein universell einsetzbares Küchenmesser zum Putzen, Schälen, Entkernen und zum …
- 72 EUR*
-
- Spickmesser Karl Güde 10 cm
- Das Karl Güde Spickmesser mit der wendigen 10 cm Klinge ist ein universell einsetzbares Küchenmesser zum Putzen, Schälen, Entkernen und zum …
- 73 EUR*
-
- Spickmesser Karl Güde 13 cm
- Das Karl Güde Spickmesser mit der 13 cm langen Klinge ist ein perfektes Universal-Küchenmesser. Spickmesser haben ähnliche Klingenformen wie …
- 103 EUR*
-
- Spicknadel
- Was bedeutet Spicken? Spicken kommt von „specken“ und bedeutet daher ursprünglich „mit Speck versehen“. Der Speck wird zum …
- 7,95 EUR*