
Chai Dao Messer
Das Chai Dao gehört zu den wichtigsten asiatischen Küchenmessern. Es ist das universelle Kochmesser der chinesischen Küche. In der japanischen Küche ist es das Santoku, welches eine geringere Klingenhöhe aufweist. Das Chai Dao besitzt eine sehr hohe Klinge, die sehr gut mit den Fingern geführt werden kann. Auch ein Übergriff ist möglich und üblich. Die Schneide hat im Vergleich zum japanischen Kochmesser auch deutlich mehr Radius für leicht wiegende Schnitte. Grundsätzlich stehen aber auch bei dem Chai Dao kurze ziehende und drückende Schnitte im Vordergrund. Für lange ziehende Schnitte wie mit einem europäischen Fleischmesser ist diese Klingenform nicht ideal. Dafür spielt es seine enormen Fähigkeiten beim schnellen Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse voll aus. Buchstäblich ruckzuck ist alles in schöne mundgerechte Stücke zerteilt. Aber ein Chai Dao kann nicht nur großes Schneidgut schnell zerkleinern. Durch den weiten Radius der Schneide können auch Kräuter im Wiegeschnitt verarbeitet werden. Die besonders hohe Klinge sorgt außerdem als Küchenpalette dafür, dass die gewürfelten Lebensmittel schnell in Topf oder Schüssel transportiert werden.
Das Chai Dao wirkt beim ersten Anblick wie ein Küchenbeil. Es wird auch tatsächlich zum Hacken benutzt. Allerdings ist die Schneide scharf geschliffen, so dass es nicht zum Hacken von Knochen verwendet wird. Die massive Klinge eines Chai Dao nutzen chinesische Profiköche auch dazu, um Zutaten wie Knoblauch und Pfefferkörner zu zerdrücken.
Das Güde Chai Dao wurde mit dem begehrten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Güde Messer haben aber auch viele andere Preise für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Produktdesign erhalten.
-
- Chai Dao Messer Serie Alpha
- Chai Dao von Güde gehören zu den besten handgeschmiedeten asiatischen Küchenmessern. Das universelle Kochmesser der chinesischen Küche …
- ab 150 EUR*
-
- Chai Dao Damastmesser
- Ein echtes Chai Dao aus echtem wilden Damast, handgeschmiedet in 300 Lagen von Markus Balbach, designt und fertiggestellt in der Traditionsschmiede Güde …
- 2402 EUR*
-
- Chinesisches Kochmesser
- Ein gewichtiges Messer. Ein klassisches chinesisches Kochmesser ist schwerer als die europäischen Kochmesser mit länglich gebogenen Klingen. Ein …
- ab 165 EUR*