
Fleischgabel
Sie ist kein Luxus, sondern ein sinnvolles Zubehör für die Küche. Man muss nur wissen, wie man die Fleischgabel richtig einsetzt. Ein Fehler ist es zum Beispiel, sie zum Wenden von Braten tief einzustechen. Das Einstechen in garendes Fleisch sollte so wenig wie möglich zum Ende des Garprozesses stattfinden. So kann man mit etwas Erfahrung feststellen, ob der Braten die gewünschte Garstufe erreicht hat. Das Einstechen mit der Fleischgabel verletzt aber auch das Bratenfleisch. Das gilt insbesondere für die Fleischgabeln mit breiten flachen Zinken. Das Risiko, dass der Braten an diesen Stellen austrocknet steigt. Verwenden Sie daher zur Feststellung der Garstufe immer nur Fleischgabeln mit dünnen rundlichen Zinken.
Zum Wenden des Bratens ist die Fleischgabel ebenfalls geeignet. Dazu kann ein Modell mit dünnen Zinken bei entsprechender Größe des Bratens auch eingestochen werden. Wir empfehlen dies eher zu vermeiden. Ebenso sollte sie beim herausnehmen des Bratens nur, wenn notwendig eingestochen werden. Bei Grillgut, welches sofort gegessen wird ist dies üblich und völlig in Ordnung, zum Wenden empfehlen wir aber auch Grillgut nicht ständig anzustechen, sondern eine Grillzange zu verwenden. Beim Schneiden bzw. Tranchieren hält man das Fleisch mit der Fleischgabel fest. Das Fleisch kann nicht wegrutschen und man muss das heiße Fleisch nicht anfassen.
Eine Güde Fleischgabel ist unverwüstlich und wie jedes Güde Messer ein Erbstück, welches nicht nur ein Leben lang hält. Das Güde für besondere Langlebigkeit und Nachhaltigkeit steht wurde zum Beispiel durch einen der vielen Preise und Auszeichnungen deutlich, die Güde bereits erhalten hat: Den Busse Long-Life Award. Das spürt man sofort, wenn man eine Güde Fleischgabel mit einem Gewicht von ca. 150 g in die Hand nimmt.
Nutzen Sie sie für Wurst und kalten Braten, für ein Buffet, zur Grillparty oder zum BBQ. Beim Aufschneiden von Braten auch direkt am Tisch ist die Fleischgabel ebenfalls ideal. Perfekt für Braten, Wurst, Schinken, Fleisch, Käse und Aufschnitt.
-
- Tranchiergabel
- Eine Tranchiergabel hat vor allem folgende Aufgaben: Festhalten von großen und heißen Fleischstücken zum Tranchieren. Feststellen der …
- 160 EUR*
-
- Fleischgabel Alpha
- Die Alpha Fleischgabel ist von der Spitze bis zum Kropf aus einem Stück Solinger Klingenstahl von Hand geschmiedet. Die Fleischgabel mit den ca. 12 cm …
- 97 EUR*
-
- Fleischgabel Alpha extra lang
- Die extra lange Alpha Fleischgabel ist von der Spitze bis zum Kropf aus einem Stück Solinger Klingenstahl von Hand geschmiedet. Die Fleischgabel besitzt …
- ab 105 EUR*
-
- Fleischgabel Kappa
- Die Kappa Fleischgabel ist vollständig aus einem Stück Güde Klingenstahl von Hand geschmiedet. Die Kappa Fleischgabel aus Solinger …
- 120 EUR*
-
- Fleischgabel Damast
- Die beste Fleischgabel kommt aus Solingen: Handgeschmiedet aus wildem Damast von Markus Balbach. 14 cm lange Zinken. Ambitionierte und erfahrene …
- 1542 EUR*
-
- Tranchierbesteck
- Portionieren von Fleisch hat kulturgeschichtlich eine lange Tradition. Denn durch Tranchieren wird das Fleisch nicht nur sauber portioniert, sondern auch …
- ab 219 EUR*