
Alpha Micarta Messerserie
Die Messerserie Alpha Micarta besitzt Griffe aus schwarz-rotem Micarta. Durch den konvexen Verlauf der Güde Messergriffe entsteht die wunderbare Optik einer Maserung mit schwarz-roter Fladerung.
Die Klingen der Alpha Micarta Messerserie
Die in einem Stück handgeschmiedete Klinge von der Spitze bis zum Knauf ist sofort als klassisches Messer von Güde erkennbar. Die Alpha Micarta Messer werden aus rostfreiem Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl hergestellt und von Meisterhand geschliffen. Hier finden Sie alles über die traditionelle Herstellung von Messern in der Solinger Messermanufaktur. In einem der bis zu 55 Arbeitsschritte wird die Klinge dieses Messers übrigens eisgehärtet. An diesen Messern kann man ein Leben lang Freude haben.
Messergriffe aus Micarta

Die schwarz-rot gemaserten Messergriffe sehen aus, als seien sie aus einem besonderen exotischen Holz. Micarta ist ein Verbundwerkstoff aus Fasermaterial und Kunstharz.
Die Eigenschaften von Micarta im Überblick:
- Es ist absolut formstabil, auch wenn es in der Küche nacheinander dampft und friert, es warm oder kalt, trocken oder feucht ist.
- Es ist beständig gegen Feuchtigkeit.
- Micarta Griffschalen liegen wunderbar und sicher in der Hand.
- Das Material ist sehr leicht, robust und langlebig.
-
- Spickmesser Alpha Micarta 10 cm
- Das kurze Alpha Spickmesser mit einer handlich zu führenden 10 cm langen Klinge ist nur etwas größer als ein Officemesser. Dadurch ist es ein …
- ab 74 EUR*
-
- Kochmesser Alpha Micarta 21 cm Klinge
- Das Alpha Kochmesser mit der mittleren Klingenlänge von 21 cm ist das Universalmesser für Ihre Küche. Die mittlere Klinge ist wendig genug …
- ab 143 EUR*
-
- Fleischmesser Alpha Micarta 21 cm
- Das handgeschmiedete Fleischmesser der Messerserie Alpha von Güde ist mit seiner 21 cm langen Klinge noch das kleine, wendige Fleischmesser von …
- ab 112 EUR*
-
- Franz Güde Brotmesser
- Es kann nur eines geben. Das echte Franz Güde Brotmesser ist nur die lange handgeschmiedete Variante der Messerserie Franz Güde. Die Brotmesser …
- ab 239 EUR*
-
- Linkshänder Brotmesser Franz Güde
- Warum Linkshänder-Messer? Hier sieht man den auf unterschiedlichen Klingenseiten angebrachten Wellenschliff. Asymmetrische Schliffe werden …
- ab 226 EUR*
-
- Franz Güde Brotmesser für Links- und Rechtshänder
- Brotmesser mit dem von Güde in der 1940er Jahren erfundenen Wellenschliff werden normalerweise nur einseitig geschliffen. Dabei wird wie bei den meisten …
- ab 246 EUR*
Micarta Messer reinigen
Reinigen Sie das Micarta Messer am besten direkt nach der Benutzung. Lebensmittelsäuren und andere Reste sollten nicht lange auf dem wertvollen Micarta Messer verbleiben. In den meisten Fällen wird ein weiches, feuchtes Mikrofasertuch ausreichen. Wenn Sie Lebensmittel verarbeitet haben, die viele Keime enthalten (z.B. Geflügel, frischer Fisch etc.), empfehlen wir Ihnen den leicht alkalischen Messer-Reiniger. Auf keinen Fall sollten Sie saure Reiniger, Scheuermilch oder Scheuerschwämme verwenden. Lassen Sie die hochwertigen Micarta Messer auch nicht im Wasser liegen.
Micarta Messer pflegen
Viel Pflege ist für ein Micarta Messer nicht erforderlich. Wenn es wie oben beschrieben gereinigt wird, reicht es, wenn Sie hin und wieder sehr wenig Pflegeöl anwenden. Hierzu empfehlen wir ein neutrales H1-Lebensmittelöl oder ein leicht alkalisches Pflegeöl wie Ballistol. Zur Messerpflege und auch zur Pflege anderer Gegenstände sollten Sie grundsätzlich kein Speiseöl verwenden. Auch das häufig zur Pflege empfohlene Olivenöl ist nicht geeignet, da es ranzig werden kann.
Micarta Messer schärfen
Der hochwertige Klingenstahl der Alpha Micarta Messer kann perfekt an einem Güde Wetzstab abgezogen werden. Es ist einfacher, als mancher Anfänger sich das vorstellt. Die Einhaltung des Winkels über die gesamte Länge des Wetzstabes hat man schnell heraus. Bei dem Wetzstab Karl Güde ist das noch einfacher, weil ein aufsteckbares Winkelstück zum Lieferumfang gehört. Damit ist der perfekte Winkel schon vorgelegt. Wenn Ihr Micarta Messer nach sehr langer Zeit und täglichem Einsatz doch mal richtig nachgeschärft werden soll, nutzen Sie bitte unseren Original Güde Schärfservice. Das Micarta Messer wird dann dort geschärft, wo es hergestellt wurde – und zwar von Meisterhand.
Micarta Messer aufbewahren
Das Micarta Messer ist für eine lose Aufbewahrung in der Schublade nicht nur zu schade und zu schön. Die Klinge und auch die schöne Griffoptik würden leiden, wenn es ständig an andere Küchenutensilien anstößt. Wir liefern zwar jedes Micarta Messer mit Klingenschutz und einer handgefertigten Versandtasche, welche für die Aufbewahrung in der Schublade ausreichen. Aber: Die Micarta Messer sind so schön, dass sie einen Blickfang in der Küche darstellen sollten. Alles, was man dazu benötigt, sind perfekte Messerblöcke, Messerborde oder Magnetschienen.
Schneideunterlagen für Güde Micarta Messer
Harte Schneideunterlagen aus Stein, Keramik, Glas etc. sind für alle geschliffenen Messerklingen tabu. Schneidebretter aus Kunststoff sind nach wenigen Einsätzen unhygienisch. Schneidebretter aus Massivholz besitzen antibakterielle Eigenschaften durch die hygroskopische Wirkung des Holzes und durch die Gerbsäuren.