Franz Güde Brotmesser
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)
- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen

-
- Griff Spülmaschinenfest POM
- Art.Nr.: 1431/32
- 228 EUR*
-
- Griff Olive
- Art.Nr.: 7431/32
- 229 EUR*
-
- Griff Fasseiche
- Art.Nr.: E431/32
- 245 EUR*
-
- Griff Walnuss
- Art.Nr.: W431/32
- 245 EUR*
-
- Griff Birne
- Art.Nr.: B431/32
- 245 EUR*
-
- Griff Briccole di Venezia
- Art.Nr.: V431/32
- 275 EUR*
-
- Griff Platane
- Art.Nr.: PL431/32
- 244 EUR*
-
- Griff Balkhauser-Kotten
- Art.Nr.: BK431/32
- 245 EUR*
-
- Griff Bruyere
- Art.Nr.: BR431/32
- 320 EUR*
-
- Griff Mikarta
- Art.Nr.: M431/32
- 244 EUR*
-
- Damastklinge, Griff Wüsteneisenholz
- Art.Nr.: DA7431/32
- 5800 EUR*

Franz Güde Brotmesser – das Original
Es kann nur eines geben. Das echte Franz Güde Brotmesser ist nur die lange handgeschmiedete Variante der Messerserie Franz Güde. Die Brotmesser aller Messerserien werden natürlich immer mit dem von Franz Güde erfundenen Wellenschliff versehen. Aber nur das Messer mit der 32 cm langen Wellenschliffklinge ist namentlich das Franz Güde Brotmesser. Das Messer wird mit edlen Griffhölzern nach Wahl ausgestattet. Auch ein spülmaschinenfester Griff ist wählbar. Dieses Messer kommt zusammen mit Griff und Klinge auf beeindruckende über 40 cm Gesamtlänge.
Hier finden Sie alle Brotmesser auf einen Blick. Dort finden Sie auch kleinere Brotmesser, weitere Varianten für Linkshänder und solche, die beidseitig geschliffen sind, und natürlich alle ausführlichen Infos zu Güde Brotmessern.
Diese Messer werden in Solingen als „Brotsäge“ bezeichnet. Denn Franz Güde hat im Jahr 1941 herausgefunden, dass Brot sich technisch gesehen besser sägen, als mit scharfen Klingen schneiden lässt. Glatt geschliffene Klingen quetschen das Brot. Der Güde Wellenschliff mit spitzen Zähnen ist bis heute die beste Methode, Brot zu schneiden, bzw. zu sägen. Franz hat übrigens schon einige Jahre zuvor die hintersetzte Zahnung für Schneidemaschinen erfunden. Ebenso eine Technik, die noch heute überall verwendet wird. Mehr dazu finden Sie in der Historie von Güde Solingen.
Der Franz Güde Brotmesser Wellenschliff ist übrigens wartungsfrei und bleibt sogar beim täglichen gewerblichen Dauereinsatz jahrelang scharf. Wenn die Schärfe der Brotmesser-Klinge Sie irgendwann einmal nicht mehr zufriedenstellt, nutzen Sie einfach unseren Schärfservice. Bei der Gelegenheit wird Ihr Messer wieder mit den Original-Werkzeugen nachgeschliffen und zwar genau dort und wahrscheinlich von den gleichen erfahrenen Messerbauern, die das Brotmesser vor Jahren in Handarbeit hergestellt haben.
Details
Franz Güde Brotmesser | |
---|---|
Schliff | Wellenschliff 8 mm / einseitig, für Rechtshänder |
Griffmaterial | POM / Olive / Fasseiche / Walnuss / Birne / Briccole di Venezia / Platane / Balkhauser Kotten / Bruyere / Mikarta / Wüsteneisenholz |
Klingenhärte | ca. 58 HRC |
Typ | Brotmesser |
Herstellungsart | geschmiedet |
Klingenlänge ca. | 32 cm |
Klingenhöhe ca. | 4,5 cm |
Klingenstärke ca. | 4 mm |
Gesamtlänge ca. | 45 cm |
Gewicht ca. | 350 g |
Nieten | POM-Griff: 3 mal Edelstahl / Holzgriff & Mikarta-Griff: 2 mal Edelstahl, 1 mal Alumi |
Geeignet für Spülmaschinen | nur POM |
Klingenstahl | X50CrMoV15, eisgehärtet |
Optionale Personalisierung | Gravur / Edelsteinbesatz |
Empfehlungen zu diesem Artikel
-
Geschenkkarton für Franz Güde Brotmesser
- Artikelnummer: KF-7431/32
- 260 EUR*
-
Geschenkkarton mit Grubentuch für Brotmesser
- Artikelnummer: G/32
- 32 EUR*
