Linkshänder Brotmesser Franz Güde
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)
- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen

-
- Griff Spülmaschinenfest POM
- Art.Nr.: 1431/32L
- 260 EUR*
-
- Griff Olive
- Art.Nr.: 7431/32L
- 261 EUR*
-
- Griff Fasseiche
- Art.Nr.: E431/32L
- 278 EUR*
-
- Griff Walnuss
- Art.Nr.: W431/32L
- 278 EUR*
-
- Griff Birne
- Art.Nr.: B431/32L
- 278 EUR*
-
- Griff Briccole di Venezia
- Art.Nr.: V431/32L
- 309 EUR*
-
- Griff Platane
- Art.Nr.: PL431/32L
- 226 EUR*
-
- Griff Balkhauser-Kotten
- Art.Nr.: BK431/32L
- 278 EUR*
-
- Griff Bruyere (ca. 5 Wo. Lieferzeit)
- Art.Nr.: BR431/32L
- 291 EUR*
-
- Griff Mikarta
- Art.Nr.: M431/32L
- 226 EUR*
-
- Damastklinge, Griff Wüsteneisenholz
- Art.Nr.: DA7431/32L
- 5000 EUR*

Linkshänder Brotmesser Franz Güde
Warum Linkshänder-Messer?
Die Führung eines Brotmessers mit dem Wellenschliff auf der linken Seite wird jedem Linkshänder intuitiv leichter fallen, als ein Brotmesser mit Standardschliff auf der rechten Seite der Schneide zu führen. Im Ergebnis sind Brotscheiben gleichmäßiger geschnitten, wenn der Wellenschliff auf der zur Händigkeit passenden Seite angebracht ist.
Das Franz Güde Brotmesser
Das echte Franz Güde Brotmesser wird oft als DAS Brotmesser bezeichnet. Kein Wunder also, dass es auch Testsieger im Messertest wurde.
Der Franz Güde Linkshänder Wellenschliff ist übrigens wartungsfrei und bleibt sogar beim täglichen gewerblichen Dauereinsatz jahrelang scharf. Wenn die Schärfe der Linkshänder Klinge Sie irgendwann einmal nicht mehr zufriedenstellt, nutzen Sie einfach unseren Original Güde Schärfservice. Bei der Gelegenheit wird Ihr Linkshänder Messer wieder mit den Originalwerkzeugen nachgeschliffen und zwar genau dort, wo es vor Jahren in Handarbeit hergestellt wurde.
Hier finden Sie alle Brotmesser auf einen Blick. Dort finden Sie auch kleinere Brotmesser und Varaianten, die beidseitig geschliffen sind und von Linkshändern und Rechtshändern benutzt werden können.
Nicht jedes Linkshänder-Produkt ist sinnvoll
Linkshänder sind mit rund 10 bis 15 Prozent in der Minderheit. So ist es kaum verwunderlich, dass nahezu alle Alltagsgegenstände für die Nutzung der rechten Hand konstruiert werden. Kaum ein Rechtshänder kann sich vorstellen, wie schwierig es ist, alles andersherum erledigen zu müssen, als dem natürlichen Ablauf entspricht. Von links nach rechts schreiben, eine Schere in die „falsche Hand“ nehmen oder die Schnittkante nicht zu sehen sowie Angelspulen mit rechts aufwickeln sind nur wenige Beispiele. Bis vor wenigen Jahren wurden auch hierzulande noch Kinder umerzogen, wenn sie die „falsche Hand“ bevorzugten. Heute gibt es zum Glück Anspitzer, Scheren, Dosenöffner, Lineale und vieles mehr. Diese Linkshänder-Produkte respektieren nicht nur die Händigkeit, sondern stiften einen sehr entlastenden Nutzen für jeden Linkshänder.
Einen Vorteil haben Linkshänder aber auch: Durch die oft erzwungene Beidhändigkeit trainieren sie das Zusammenspiel ihrer Gehirnhälften deutlich besser als Rechtshänder. Dadurch entstehen Fähigkeiten, die Rechtshänder nicht haben. Ein Beispiel: Männliche Linkshänder können sich erwiesenermaßen Gesichter besser merken als männliche Rechtshänder und schneiden damit in dieser Beziehung ebenso gut ab wie Frauen, bei denen generell beide Hirnhälften intensiver zusammenarbeiten.
Messer für Linkshänder sind nur dann sinnvoll, wenn es um einseitig geschliffene Schneiden oder um asymmetrische Messergriffe geht. Alle unsere Messer verfügen über symmetrische Griffe. Die Schneiden von Brotmessern aber werden mit dem von Franz Güde erfundenen Wellenschliff versehen. Und der ist standardmäßig auch auf der rechten Seite angebracht. Für Sie als Linkshänder bringen wir den Schliff auch auf der linken und wahlweise sogar auf beiden Seiten an. Jedes Brotmesser gibt es daher auch als Linkshänder- und als Beidhänder Brotmesser.
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:Franz Güde GmbH
Katternberger Straße 175
42655 Solingen
Deutschland
info@guede-solingen.de
Details
Linkshänder Brotmesser Franz Güde | |
---|---|
Schliff | Wellenschliff 8 mm / einseitig, für Linkshänder |
Griffmaterial | POM / Olive / Fasseiche / Walnuss / Birne / Briccole di Venezia / Platane / Balkhauser Kotten / Bruyere / Mikarta / Wüsteneisenholz |
Klingenhärte | ca. 58 HRC |
Typ | Brotmesser |
Herstellungsart | geschmiedet |
Klingenlänge ca. | 32 cm |
Klingenhöhe ca. | 4,5 cm |
Klingenstärke ca. | 4 mm |
Gesamtlänge ca. | 45 cm |
Gewicht ca. | 350 g |
Nieten | POM-Griff: 3 mal Edelstahl / Holzgriff & Mikarta-Griff: 2 mal Edelstahl, 1 mal Alumi |
Geeignet für Spülmaschinen | nur POM |
Klingenstahl | X50CrMoV15, eisgehärtet |
Optionale Personalisierung | Gravur / Edelsteinbesatz |
Empfehlungen zu diesem Artikel
-
Geschenkkarton für Franz Güde Brotmesser
- Artikelnummer: KF-7431/32
- 273 EUR*
-
Geschenkkarton mit Grubentuch für Brotmesser
- Artikelnummer: G/32
- 35,70 EUR*
